>
  • Ihre Fachärzte

    für HNO-Heilkunde, Allergologie, medizinische Begutachtung, Notfallmedizin, plastisch-ästhetische Operationen, ambulante und stationäre Operationen.

  • Erfahrene Experten

    begleiten den gesamten Weg:
    Diagnostik — Therapie — Operation — Nachsorge

  • Berufung & Expertise

    »Hals-Nasen-Ohrenheilkunde ist unsere Berufung.«
    verbindlich — empathisch — kompetent

  • Kinder-HNO

    »Diagnostische und operative Kinder-HNO in erfahrenen Händen.«

  • HNO-Belegstation

    im Diakonissenkrankenhaus in Leipzig:
    operative Erfahrung — modernste Operationstechniken — hervorragende Ausstattung

Philosophie

Die Nase verkörpert das perfekte Zusammen­spiel aus Funktion und Ästhetik.

weiter lesen ...

Leistungen

Kostenfreie Beratung in der HNO-Gemein­schafts­praxis am Johannisplatz.

weiter lesen ...

Ärzte

Priv.-Doz. Dr. med. habil.
Christian Mozet -
Ihr Facharzt in Leipzig.

weiter lesen ...

Operative
Schwerpunkte

Die Operation findet im Diakonissen­krankenhaus in Leipzig statt.

weiter lesen ...

Publikationen

Kosten für Funktions­verbesserung übernimmt Ihre Kranken­kasse.

weiter lesen ...

Neuigkeiten

Auf Grund von Bauarbeiten in bzw. an der Praxisklinik kommt es zu Parkplatz-Einschränkungen.
Die tagesaktuelle Situation ist auf der Homepage der Praxisklinik nachzulesen.
Wir bitten vielmals um Ihr Verständnis!

09/2022 - Neu im Ärzteteam: Frau Dr. med. Iris-Susanne Fischer

Frau Dr. med. Iris-Susanne Fischer war von 2017 bis 2020 Oberärztin in der Klinik für HNO-Heilkunde, Kopf- und Halschirurgie, Schwarzwald-Baar Klinikum Villingen-Schwenningen. Seit 2020 ist sie angestellte HNO-Fachärztin im Raum Leipzig und verfügt über die Zusatzbezeichnungen Plastische Operationen und Allergologie.

08/2022 - Bewirb Dich bei uns als MFA, Arzthelfer:in oder Azubi!

Für unsere moderne Praxis u. a. mit großem operativen Spektrum, suchen wir motivierte MFA, Arzthelfer:in und Azubis.
Sende eine aussagekräftige Bewerbung an info@hno-johannisplatz.de!

Unsere Philosophie

»Hals-Nasen-Ohrenheilkunde ist unsere Berufung.
Verbindlich — empathisch — kompetent«

Ihre hnopraxis am Johannisplatz ist ein Team hochspezialisierter HNO-Ärzte. Frau Dr. med. Gritt Piel, Frau Dr. med. Iris-Susanne Fischer, Herr Priv. Doz. Dr. med. habil. Miloš Fischer und Herr Priv. Doz. Dr. med. habil. Christian Mozet verfügen über herausragende klinische Erfahrung in der konservativen und operativen Behandlung sämtlicher HNO-Erkrankungen. Langjährige universitäre Kliniktätigkeit und Erfahrung in Leitungspositionen zeichnen unseren Weg aus. Diese unsere Expertise soll unseren Patienten zu Gute kommen.

Mit der hnopraxis am Johannisplatz mitsamt der ambulanten und stationären Operationsmöglichkeiten verwirklichen wir die Idealvorstellung integrierter Versorgung durch hochspezialisierte - auch operativ tätige Ärzte:

»Diagnostik — Therapie — Operation — Nachsorge durch erfahrene Experten in einer Hand«

Durch unsere Einbindung in Lehre und Studenten­ausbildung, durch die regelmäßige Teilnahme an nationalen und internationalen medizinischen Kongressen und Fortbildungen, durch regelmäßige Vortrags­tätigkeiten und Publikationen sind wir stets über neueste medizinische Entwicklungen informiert und bieten Leitlinien- gerechte und moderne Therapien an.
Denn:

»Wer aufhört besser werden zu wollen,
hat aufgehört gut zu sein«

Unsere Leistungen

Unser Standort in der Praxisklinik am Johannisplatz ist optimal und bietet uns den Vorteil einer medizinischen Vollversorgung unter einem Dach. Hier finden auch die ambulanten Operationen in Narkose statt. Stationäre Eingriffe führen wir in unserer Belegstation im Diakonissen­krankenhaus in Leipzig durch.

Die hnopraxis am Johannisplatz bietet Ihnen das gesamte Spektrum an HNO-ärztlichen diagnostischen und therapeutischen Optionen an und wir sind auf die operative Wiederherstellung Ihres Leidens spezialisiert.

Ärzte und Team

Dr. med.
Gritt Piel

Fachärztin für HNO-Heilkunde / Allergologie / Medizinische Begutachtung

Frau Dr. med. Gritt Piel ist Fachärztin für HNO-Heilkunde mit der Zusatz­bezeichnung »Allergologie« und »Medizinische Begutachtung«. Nach ihrer Fach­arzt­ausbildung im HELIOS Klinikum Erfurt ist sie seit 2011 als nieder­gelassene Ärztin der HNO-Praxis am Johannis­platz tätig.

weiter lesen ...

Priv. Doz. Dr. med. habil.
Christian Mozet

Facharzt für HNO-Heilkunde / Plastisch-ästhetische Operationen

PD Dr. med. habil. Christian Mozet ist Facharzt für Hals-Nasen-Ohren­heil­kunde und führt die Zusatz­bezeichnung »Plastisch-ästhetische Operationen«. Er verfügt über große klinische und operative Erfahrungen und hat sich auf die Form- und Funktions­verbesserung der Nase spezialisiert.

weiter lesen ...

Priv. Doz. Dr. med. habil.
Miloš Fischer

Facharzt für HNO-Heilkunde / Plastische Operationen / Allergologie / Notfall­medizin

Priv.-Doz. Dr. med. habil. Miloš Fischer verfügt neben seiner langjährigen Erfahrung als operativ tätiger HNO-Facharzt auch über die Zusatz­bezeichnungen »Plastische Operationen«, »Allergologie« und »Notfallmedizin«.

weiter lesen ...

Dr. med.
Iris-Susanne Fischer
(angest. Ärztin)

Fachärztin für HNO-Heilkunde / Allergologie / Plastische Operationen

Frau Dr. med. Iris-Susanne Fischer ist Fachärztin für HNO-Heilkunde mit den Zusatz­bezeichnungen »Allergologie« und »Plastische Operationen«.

weiter lesen ...

Dr. med.
Nora Hennebach
(angest. Ärztin)

Fachärztin für HNO-Heilkunde

Frau Dr. med. Nora Hennebach ist gebürtige Leipzigerin und hat das Medizin­studium 2009 in Ihrer Heimat­stadt abgeschlossen. Ihre Fach­arzt­ausbildung hat Sie in Chemnitz absolviert. Seit 2013 ist sie in der HNO-Praxis tätig.

Operative Schwerpunkte

Durch unsere jahrzehntelange klinisch-operative Ausbildung und Leitungstätigkeit u.a. im Universitätsklinikum Leipzig sind wir spezialisiert auf ambulante und stationäre Operationen auf höchstem medizinischem Niveau. Dafür liegt uns die Zulassung der kassenärztlichen Vereinigung Sachsen vor. Sowohl Priv. Doz. Dr. med. habil. Christian Mozet als auch Priv. Doz. Dr. med. habil. Miloš Fischer führen die geprüfte und anerkannte Zusatzbezeichnung „Plastisch-ästhetische Operationen“. Besonderen Wert legen wir dabei auf die korrekte Indikationsstellung und die schonendste Durchführung (minimal-invasiv) der Operationen. Durch den Einsatz modernster Hilfsmittel wie OP-Mikroskop, HD-Video-Endoskop und Shaver ist unsere Komplikationsrate extrem gering. Indikationsstellung, Operation und Nachsorge bleibt in einer Hand.

Ambulante Operationen finden an unserem Standort am Johannisplatz 1 statt. Unsere Beleg­betten befinden sich im Diakonissen­krankenhaus (Station 4) in Leipzig. Nach Entlassung erfolgt die Weiter­behandlung und Nachsorge in unserer hnopraxis am Johannisplatz.

Wir bieten an:

  • Nasen­muschel­verkleinerung (mittels Laser oder Radio­frequenz­therapie)
  • Entfernung von Haut­veränderungen (Warzen, Naevi, Basalzell­karzinome, Lipome etc.)
  • Radio­frequenz­therapie des Weichgaumens zur Schnarch­therapie) (individuelle Leistung)
  • Polypen­entfernung bei Kindern (Adenotomie)
  • Paracentese und Paukendrainage
  • Mandel­verkleinerung (Tonsillotomie)
  • Ohranlege­plastik (Otoklisis)
  • Ohrläppchen­korrekturen nach Tunnel
  • Nasenscheidewand­korrektur (Septumplastik)
  • Nasennebenhöhlen­operation (Pansinus-Operation)
  • Verbesserung der äußeren Nasenform in Kombination mit der Nasen­scheide­wand­korrektur (funktionelle-Septorhino­plastik)
  • Hör­verbessernde Operationen (Tympanoplastik Typ 1 und 3)
  • Beseitigung von chronischen Ohrentzündungen (sanierende Ohr­operationen, Mastoidektomie)
  • Erweiterung des Gehörgangs (Exostosen­abtragung)
  • Steigbügelersatz-Operation bei Otosklerose (Stapes­plastik)
  • Schnarch­chirurgische Eingriffe (Gaumensegel-OP, Uvulo-Palato-Pharyngo­plastik)
  • Entfernung von Hals­lymphknoten
  • Faltenbehandlung mittels Botulinumtoxin und Filler (individuelle Leistung)
  • Schlafendoskopie in Propofol-Kurznarkose zur Lokalisations­diagnostik des Schnarch­geräuschs (individuelle Leistung)

Publikationen und Medien

Priv. Doz. Dr. med. habil. Miloš Fischer und Priv. Doz. Dr. med. habil. Christian Mozet blicken auf langjährige universitäre Forschungs­tätigkeit zurück und sind auch jetzt noch in der universitären Lehre in Leipzig und Freiburg i. Breisgau als Dozenten eingebunden.

Einige unserer populär­wissen­schaftlichen Beiträge stellen wir hier unseren interessierten Patienten zur Verfügung.

Podcasts und Rundfunkbeiträge

Podcast »kernig & gesund«

Beitrag bei mdr SACHSEN zum Thema „Ohrpflege“

Wattestäbchen sind tabu - so pflegen Sie Ihre Ohren richtig!

11.11.2020

Die Ohrenpflege spielt nicht nur bei Kindern eine große Rolle. Glauben wir den HNO-Ärzten, übertreiben es viele Erwachsene mit der Intensität des Putzens.
Was ist zu viel des Guten? Christiane Grüneberg hat einen Arzt gefragt.

» zum Podcast ...

Fachbücher

Diagnose Schwerhörigkeit - Antworten zu: »Ursachen »Diagnostik »Therapie

Taschenbuch im Kosmos-Verlag

1. Auflage 2021

Schwerhörigkeit ist eine der verbreitetsten Zivilisations­krankheiten und keineswegs harmlos: Wer gegen schlechtes Hören nichts tut, erhöht sein Demenz-Risiko um bis zu 400 Prozent!
Dieser Band bietet Antworten zu den häufigsten Patienten­fragen ...

» Buch online kaufen ...

Online-Terminkalender

Bitte vereinbaren Sie den Termin für Ihre Sprech­stunde bei uns in der Praxis vorzugsweise hier im Online-Termin­kalender!

Kontaktformular

»